Meine Leistungen
klassische Massage
Die klassische Massage ist eine manuelle Behandlungstechnik, die vor allem ihre Wirkung über mechanische Reize (Druck, Schub, Zug, Reibung) auf Haut, Gewebe und Muskulatur ausübt. Sie wirkt jedoch auch auf den gesamten Organismus sowie auf die Psyche.
Die klassische Massage wird eingesetzt bei:
- Beschwerden und Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparates
- Stressabbau
- Verbesserung des Körpergefühls
manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, mit der das Lymphgefäßsystem im ganzen Körper unterstützt und angeregt wird.
Die therapeutische Anwendung wirkt:
- entödematisierend - Schwellungen werden zum Abtransport angeregt
- beruhigend - im Sinne einer vegetativen Umstimmung durch Senkung des Sympathikustonus
- schmerzlindernd
- entspannend - auf den Hypertonus der Skelettmuskulatur
- anregend - auf die Mobilität des Darmes und die Motorik der Lymphgefäße
- stärkt - die immunologische Abwehr
Segmentmassage
Bei der Segmentmassage werden einzelne Körpersegmente massiert, welche in reflektorischer Verbindung zu Organen stehen.
Ein Segment ist das Gebiet, das von einem Spinalnerv (Rückenmarksnerv) versorgt wird, das sind gleichzeitig mehrere Systeme wie z. B. Haut, Gefäße, Organe, Muskulatur und Knochen
Diese Technik befasst sich vorwiegend mit viszeral (d. h. die Organe betreffend) bedingten Körperdeckenveränderungen.
Breussmassage
Bei der Breuss Massage handelt es sich um eine sanfte Rückenmassage mit Johanniskrautöl, die besonders gegen körperliche Verspannungen, zur Regeneration von unterversorgten Bandscheiben, bzw. zur Entspannung des vegetativen Nervensystems eingesetzt wird.
Diese Technik erstreckt sich nur im Wirbelsäulenverlauf und bewirkt eine Dehnung der Wirbelzwischenräume, so erzeugt man eine Sogwirkung, und die Bandscheiben werden wieder mit Flüssigkeit und Nährstoffen versorgt.
Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage ist eine reflektorische Ordnungstherapie, welche an den Füßen durchgeführt wird und versucht eine Regeneration (Selbstheilung) anzuregen.
Da sich das Makrosystem Mensch am Fuß wiederspiegelt, können so Gelenke, Knochen, Organe, vegetatives Nervensystem,... positiv beeinflusst werden.
Dorn-Breussmassage
Die Wirbelsäulenbehandlung nach Dieter Dorn und die Massagetechnik nach Rudolf Breuss vereint, sind eine einfache, aber unglaublich wirksame Behandlungsmöglichkeit, um Blockaden und Fehlstellungen entlang der Wirbelsäule erkennen und lösen zu können.
Nach der entspannenden Breussmassage führt der Kunde für die Dorn-Behandlung eine spezielle Bewegung aus, wobei an den Weichteilstrukturen entlang der Wirbelsäule mit gezielten Griffen gearbeitet wird.
Die sanfte Arbeit belastet weder Bänder noch Gelenke und bietet gleichzeitig eine effektive Korrekturmöglichkeit.
Manipulativmassage nach Terrier
Die Manipulativmassage ist eine Reflextherapie für Gelenke und Wirbelsäule, bei der mit Massage und passiver Bewegung an den gelenksnahen Weichteilstrukturen gearbeitet wird.
Dadurch wird das Gewebe besser durchblutet, die Beweglichkeit der Gelenke verbessert und Schmerzen werden gelindert.
Anwendungsgebiete:
- nach Operationen oder Verletzungen mit einhergehenden Bewegungseinschränkungen
- bei Gelenksschmerzen
- bei Funktionsstörungen von Gelenken
Taping
Das Kinesiotape wurde vom Japaner Dr. Kenzo Kase, Chiropraktiker und Kinesiologe entwickelt. Ausgangspunkt seiner Überlegungen war die Beeinflussung von Muskel, Haut und Faszie, um den Heilungsprozess zu fördern
Die Wirkung des Tapes:
- Reizung der Hautrezeptoren
- Wellenförmige Gewebeanhebung wodurch Blut- und Lymphzirkulation gefördert werden
- Verschiebung der Haut mit den darunter liegenden Gewebsschichten
Anwendungsbereiche:
- Unterstützung des Gelenkssystems
- Anregung bzw. Lockerung der Muskulatur
- Aktivierung des körpereigenen schmerzlindernden Systems